Gewünschter Schiffsanleger für die Schiffsrundfahrt am
Rheinkilometer:
Niederkassel-Mondorf,
Schiffsanleger im (Boots-)Hafen (ca. 500 m vom Rhein entfernt),
Hafenstraße, ca.
660 km
Niederkassel-Mondorf,
Schiffsanleger Nähe Rheinfähre Mondorf-Graurheindorf Rheinallee / Kreuzung
Provinzialstraße), ca.
660 km
Niederkassel-Mondorf,
Schiffsanleger Lux-Werft (im Werft-Gelände) ca. 661 km
Wesseling-Urfeld,
Nähe Natorampe und St.-Georg-Straße (nicht in 50389 Wesseling, sondern in
50389 Wesseling-Urfeld - zwischen Wesseling und Bonn), ca. 664,2 km
Lülsdorf
(nur kleine Fährschiffe - kein Ausklang nach einer Feier möglich, da nur
kurzfristiges Anlegen möglich) ca. 668 km
Wesseling 670 km
Köln-Porz 677 km
Köln-Rodenkirchen 683 km
Köln-Deutz,
ca. 80 bis 140 m nördlich der Hohenzollernbrücke, Rheinkilometer ca. 688,6 km.
Köln 688 km
Köln-Mülheim 692 km
Leverkusen-Wiesdorf,
Rheinallee, Nähe "Wacht am Rhein", ca. 701 km.
Charter-Einzelpreise, damit Sie die Gesamtkosten ungefähr selbst
errechnen und sich schon vorab für ein Buffet entscheiden können:
Wie schnell fährt ein Schiff auf dem Rhein?
Ein Rhein-Schiff ist wesentlich langsamer als ein Pkw oder Bus und
fährt stromabwärts pro Stunde maximal 22 km sowie stromaufwärts pro
Stunde maximal 15 km. Bei Niedrigwasser oder Hochwasser kann die
Geschwindigkeit langsamer sein.